Wie Sie von CoCr auf Titan für den 3D-Druck mit Titan umsteigen

/

/

Wie Sie von CoCr auf Titan für den 3D-Druck mit Titan umsteigen

Dieser Leitfaden bietet eine klare und effiziente Methode, um Ihren 3D-Drucker von CoCr auf Titan umzustellen.

Titan erfordert eine spezielle Handhabung, eine kontrollierte Gasatmosphäre und definierte Bedingungen für die Bauplattform. Wenn Sie die folgenden Schritte befolgen, gelingt ein sicherer und sauberer Materialwechsel – mit minimalem Risiko für Kreuzkontamination und optimaler Druckqualität beim 3D Druck mit Titan.

Für eine vollständige Anleitung sehen Sie sich bitte unser Video-Tutorial an.

Schritte zum Wechsel von CoCr zu Titan

1. CoCr-Pulver entfernen:

  • Beseitigen Sie die 2Create oder 2Create Plus Systeme vom gesamten CoCr-Pulver. Reinigen Sie die Baukammer gründlich mit einem Staubsauger (2Clean) und einem fusselfreien Tuch.

 

2. Filter wechseln:

 

3. Prozessgas wechseln:

  • Verwenden Sie Argon anstelle von Stickstoff. Befüllen Sie die Gaszufuhr entsprechend, bevor Sie das Titanpulver einladen.

 

4. Verwenden Sie die korrekte Bauplattform:

  • Titan-Teile müssen auf einer Titan-Bauplattform gedruckt werden. Verwenden Sie keine Plattformen aus Edelstahl.

 

5. Titanpulver laden:

  • Befüllen Sie die Maschine mit Titanpulver gemäß den Systemrichtlinien.

 

6. Prozessparameter einstellen:

  • Laden Sie die speziellen Titan-Druckparameter über die 2Connect-Plattform herunter und wenden Sie diese an.

 

7. Spannungsabbau:

  • Legen Sie die Teile nach dem Druck in einen Ofen zum Spannungsabbau. Verwenden Sie die von 2onelab empfohlenen Parameter.
3D-Drucker für die Zahnmedizin 2Create und 2Create Plus

Fortgeschrittene Metall 3D Drucker

Wählen Sie 2onelab - mit dem 2Create und 2Create Plus Metall 3D Drucker für zahnmedizinische, medizinische, industrielle und F&E-Anwendungen.

Steigern Sie die Qualität, senken Sie die Kosten und arbeiten Sie schneller - mit modernster Technologie und praktischem Know-how.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Blogbeitrag teilen

Kontakt

cta Kontakt Symbol Kalk
cta Kontakt Symbol Kalk

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Ihre 3D-Druckprojekte beschleunigen können. Kontaktieren Sie uns!