So verwenden Sie einen Nabertherm Heizofen für Dentale Bauteile

/

/

So verwenden Sie einen Nabertherm Heizofen für Dentale Bauteile

Dieses Tutorial beschreibt den Prozess der Verwendung eines Nabertherm-Heizofens zum Spannungsabbau von dentalen Bauteilen nach dem 3D-Druck. Für eine detaillierte Demonstration sehen Sie sich bitte unser Videotutorial an.

Schritte zur Verwendung des Heizofens

1. Bauteile vorbereiten:

  • Legen Sie die Bauteile in eine Schutzgasbox und sorgen Sie für einen konstanten Argonfluss, um Oxidation zu verhindern. Verschließen Sie die Box.

 

2. Gasbox im Ofen platzieren:

  • Tragen Sie hitzeschützende Handschuhe, legen Sie die Gasbox in den Ofen und schließen Sie ihn.

 

3. Aktivieren Sie den Backofen:

  • Schalten Sie den Ofen ein und warten Sie, bis das Benutzerinterface (IU) erscheint.

 

4. Wärmebehandlung programmieren:

  • Geben Sie die Spannungsabbau-Parameter aus dem Datenblatt des Pulverlieferanten (z.B. Cobalt-Chrom von Scheftner) in das UI ein.

 

5. Einrichten des Argonflusses:

  • Schließen Sie den Gaskasten an eine Argonflasche an und stellen Sie den Durchfluss auf 2-3 l pro Minute ein.

 

6. Starten Sie das Programm:

  • Laden Sie das Wärmebehandlungsprogramm, bestätigen Sie die Einstellungen und starten Sie das Programm.

 

Diese Schritte gewährleisten einen effektiven Spannungsabbau für zahnmedizinische Bauteile.

Blogbeitrag teilen

Kontakt

cta Kontakt Symbol Kalk
cta Kontakt Symbol Kalk

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Ihre 3D-Druckprojekte beschleunigen können. Kontaktieren Sie uns!