Erfolgsgeschichte
mit NEO Lab

Vom ersten 3D-Metalldrucker zur vierten Installation

Vor zwei Jahren begann unsere Zusammenarbeit mit NEO Lab aus Andover, Massachusetts, mit der Installation ihres ersten 3D-Metalldruckanlage. Doch unser Ansatz geht weit über die bloße Lieferung von Maschinen hinaus – vom ersten Tag an haben wir eng mit NEO Lab zusammengearbeitet, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die den 3D-Druck nahtlos in ihre Produktion integriert.

Installation bei NEOlab

Dank dieser engen Kooperation konnte NEO Lab die Produktion bereits am ersten Tag der Installation aufnehmen – denn genau dafür steht 2oneLab: sofort einsatzbereite, durchdachte Lösungen, die echten Mehrwert schaffen.

Wer ist NEO Lab?

Als eines der größten und erfahrensten Kieferorthopädie-Labore mit über 40 Jahren Erfahrung produziert NEO Lab eine Vielzahl von KFO-Bauteilen – einschließlich 3D-gedruckter Elemente. Ihre Entscheidung, 3D-Druck einzuführen, , wurde maßgeblich durch die erheblichen Effizienzsteigerungen und Workflow-Optimierungen motiviert, beeinflusst.

Warum hat sich NEO Lab für den 3D-Druck entschieden?

Traditionell war die Herstellung von Rapid Palatal Expanders (RPEs) ein aufwendiger manueller Prozess. Mit dem Übergang zum 3D-Druck konnte dieser Prozess erheblich optimiert werden:

  • Der gesamte RPE können jetzt digital gestaltet werden mit KI-unterstützt Software, wodurch das manuelle Biegen in dieser speziellen Anwendung überflüssig wird.
  • Die gedruckten Teile sind bereits einsatzbereit, wobei nur noch eine einzige Schweißnaht erforderlich ist – die Verbindung des Expanders selbst..
  • Dies hat es NEO Lab ermöglicht, vier Techniker für andere Aufgaben freizusetzen.

Erfolge

Workflow Optimierungen 

Durch den Einsatz des 3D-Drucks konnte NEO Lab nicht nur die Produktionszeit erheblich verkürzen, sondern auch wertvolle Fachkräfte entlasten, sodass sie sich auf hochwertige Arbeiten anstelle von repetitiven manuellen Tätigkeiten konzentrieren können.

rpd-Ausgabe von neolab

Druckzeit und Effizienz

Unsere enge Zusammenarbeit hat sich ausgezahlt: Heute betreibt NEO Lab bereits die vierte 2onelab-Anlage – diesmal die 2Create Plus.

Mit einer Bauplattform von 150 mm bietet sie Platz für 12 große RPEs, die in nur ca. 3 Stunden gedruckt werden können – das entspricht fast der Produktionskapazität von drei kleineren Anlagen zusammen.

4 große RPEs in nur 2,5 Stunden mit dem 2Create

12+ große RPEs in weniger als 4 Stunden mit dem 2Create Plus

Wie Christian Saurman von Neo Lab es ausdrückt:

"Eine kompakte Maschine, die einfach einzurichten und zu bedienen ist, mit einer gleichbleibend hohen Produktqualität - mehr können wir uns nicht wünschen."

Wir sind stolz darauf, Teil der Reise von NEO Lab zu sein, ihre Workflows zu optimieren und mit maßgeschneiderten Lösungen zu ihrem Erfolg beizutragen. Diese langjährige Partnerschaft zeigt nicht nur das Engagement von NEO Lab für Innovation und höchste Qualität, sondern unterstreicht auch, wie entscheidend enge Zusammenarbeit ist, um neue Maßstäbe in der digitalen KFO-Fertigung zu setzen.

Ein großes Dankeschön an das gesamte NEO Lab-Team für das Vertrauen und die herausragende Zusammenarbeit – wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erfolge! 🚀

Kontakt

cta Kontakt Symbol Kalk
cta Kontakt Symbol Kalk

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Ihre 3D-Druckprojekte beschleunigen können. Kontaktieren Sie uns!