Dieses Tutorial erklärt das Rohrreinigungsverfahren für den 2Create Metall 3D-Drucker, das üblicherweise durchgeführt wird, wenn von reaktiven auf nicht-reaktive Materialien gewechselt wird oder beim Austausch der Filter. Eine detaillierte Demonstration finden Sie im Video-Tutorial.
1. Zweck:
- Die Rohrreinigung entfernt restliches Pulver aus den Rohren, indem der Extraktionsmotor auf volle Leistung aktiviert wird, um das Pulver zu den Filtern zu leiten.
2. Vorbereitung:
Vor der Reinigung muss restliches Pulver entfernt werden:
- Entfernen Sie die Rückstände von der Bauplattform, dem Reservoir und dem Arbeitsbereich.
- Bewegen Sie beide Achsen hoch und runter, und saugen Sie dann den Schacht ab, um restliches Pulver zu entfernen.
3. Aktivieren Sie das Inertgas:
- Schließen Sie die Tür und aktivieren Sie das Inertgas-System. Optional kann die Schnellgasbefüllung verwendet werden, bis der Sauerstoffgehalt unter 2% liegt, um das Filtersystem vorzubereiten.
4. Rohrreinigung starten:
- Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option "Rohrreinigung". Der Vorgang dauert etwa 10 Minuten.
5. Fertigstellung:
- Nach Abschluss verschwindet die Option "Rohrreinigung" aus dem Einstellungsmenü, was anzeigt, dass der Vorgang abgeschlossen ist.
Der Abschluss des Rohrreinigungsprozesses gewährleistet eine sichere und kontaminationsfreie Umgebung im Inneren des 2Create-Druckers und trägt dazu bei, die optimale Leistung für Ihren nächsten Druckauftrag zu erhalten.

Leistungsstarke Metall 3D Drucker
Wählen Sie 2onelab - mit dem 2Create und 2Create Plus Metall 3D Drucker für zahnmedizinische, medizinische, industrielle und F&E-Anwendungen.
Steigern Sie die Qualität, senken Sie die Kosten und arbeiten Sie schneller - mit modernster Technologie und praktischem Know-how.