Erfolgsgeschichte mit Creacam

Maximierung der Effizienz, Reduzierung der Kosten und Sicherstellung der Konsistenz mit 2Create

Bei 2onelab sind wir stolz darauf, zu zeigen, wie Creacam, ein zukunftsorientiertes deutsches Dentallabor, seinen Produktionsworkflow mit dem 2Create 3D-Metalldrucker transformiert hat. Erfahren Sie in dieser Erfolgsgeschichte, wie Creacam seinen Workflow optimiert und gleichzeitig die Kosten erheblich gesenkt hat, um die Produktion effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten.

Erfolgsgeschichte mit Creacam

Produktion

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der digitalen Zahnmedizin geht Creacam stets neue Wege, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu verbessern.

Sie haben sich entschieden, unsere 3D-Metalldrucktechnologie zu nutzen, um hochwertige herausnehmbare Teilprothesen (RPDs), Kronen und Brücken zu produzieren. Durch den Einsatz unserer fortschrittlichen 2Create-Maschine gewährleisten sie Präzision und Effizienz in der digitalen Zahnmedizin.

Wie Michael Borghorst, CEO von Creacam, erklärte:

„Die Investition in unsere Laserschmelztechnologie hat uns nicht nur geholfen, neue Kunden zu gewinnen, sondern auch unser Angebot für unsere bestehenden Kunden erweitert.“

Erfolge

Workflow Optimierungen 

Bis heute hat Creacam seinen Produktionsworkflow erheblich verbessert, indem der 2Create 3D-Metalldrucker in das 2onelab 3D-Druck-Ökosystem integriert wurde. Mit 2Build (CAM-Software), 2Connect (webbasierte Monitoring-App), 2Sieve (ultraschallbasiertes Siebsystem), 2Clean (Reinigungssystem), 2n2 (Stickstoffgenerator), Glow Cube HTS-2/Metal Glow-120+ (Ofen) und DLyte D1 (Poliermaschine).

3d metall zahnärztliches Beispiel

Gesteigerte Effizienz und Zeitersparnis

Vor der Integration des 3D-Drucks vertraute Creacam auf traditionelle Methoden, die zeitaufwendig waren und geschulte Techniker erforderten, was die Produktivität einschränkte. Mit 2Create ist der Prozess nun vollständig digital, sodass Techniker ihren Fokus auf wertschöpfendere Aufgaben verlagern können.

  • Reduzierter manueller Arbeitsaufwand – Sobald das CAD-Design abgeschlossen ist, läuft die Produktion autonom.
  • Skalierbarkeit – Egal, ob ein oder fünf Objekte gedruckt werden, der Aufwand bleibt gleich, was die Handhabung unterschiedlicher Arbeitslasten erleichtert.
  • Kontinuierliche Produktion – Creacam arbeitet nun mit zwei Schichten pro Tag, um die Produktion zu maximieren, ohne den Arbeitsaufwand zu erhöhen.
  • Schnellere Lieferung – Durch optimierte Prozesse kann Creacam nun innerhalb von 24 Stunden liefern, was schnelle Reaktionszeiten für Kunden gewährleistet.
Verzierung: 3d-gedruckter Zahnersatz

Präzision & Zuverlässigkeit: Ein neuer Standard in der Qualität

Traditionelle Methoden machten die Produktion teuer, besonders bei kleineren Losgrößen und arbeitsintensiven Schritten. Mit 2Create hat Creacam die betrieblichen Kosten erheblich gesenkt:

  • Geringere Materialkostenpro Einheit, einschließlich Gas und Metallpulver.
  • Minimierte Arbeitskosten – Die Maschine arbeitet autonom, wodurch der Technikeraufwand reduziert wird.
  • Konstante Kosteneffizienz – Im Gegensatz zum Gießen bleibt der Preis pro Einheit stabil, unabhängig von der Menge.

Kostenoptimierung & intelligente Ressourcennutzung

Traditionelle Fertigungsprozesse führten oft zu Gießfehlern, Ungenauigkeiten bei der Duplikation oder menschlichen Fehlern. Mit 2Create hat Creacam diese Herausforderungen beseitigt:

  • Nahezu null Ausschussraten – Die Präzision des 3D-Drucks reduziert manuelle Fehler und Materialverschwendung.
  • Perfekt wiederholbare Ergebnisse – Jeder Druck ist identisch und zuverlässig, was eine hochwertige Produktion bei jeder Fertigung garantiert.
  • Optimierte Materialparameter – Anpassungen gewährleisten optimale Festigkeit und Haltbarkeit in jedem Bauteil.
bei unserem Partner Creacam

Nachhaltigkeit durch intelligente Fertigung

Neben Effizienz- und Kostenvorteilen unterstützt 2Create einen umweltfreundlichen Produktionsansatz:

  • Geringerer Energieverbrauch – Der Bedarf an Vorwärmöfen entfällt.
  • Minimaler Materialabfall – Traditionelles Gießen führte zu 70 % Materialverlust, während 3D-Druck den Abfall drastisch reduziert.
  • Nachhaltiger Arbeitsablauf – Weniger Abhängigkeit von Silikonen, Einwegmaterialien und überschüssigem Metall.

Ein wahrer Game-Changer in der zahnmedizinischen Fertigung

Mit 2Create hat Creacam die Effizienz in der zahnmedizinischen Produktion neu definiert und dabei folgende Ergebnisse erzielt:

  • 🦷 Optimierte Arbeitsabläufe – Schnellere, reibungslosere und skalierbare Produktion. Lieferung innerhalb von 24 Stunden.
  • 💰 Erhebliche Kosteneinsparungen – Geringere Arbeits- und Materialkosten bei höherer Produktion.
  • ♻️ Nachhaltige Fertigung – Weniger Energie- und Materialabfall.

Wir sind stolz darauf, mit Creacam zusammenzuarbeiten, dessen Engagement für Innovation kontinuierlich die Grenzen der digitalen Zahnmedizin verschiebt. Ihre Erfolgsgeschichte mit 2Create zeigt, dass die Zukunft der zahnmedizinischen Fertigung digital, effizient und nachhaltig ist.

🚀 Wir freuen uns darauf, gemeinsam weitere Durchbrüche zu erzielen!

Kontakt

cta Kontakt Symbol Kalk
cta Kontakt Symbol Kalk

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Ihre 3D-Druckprojekte beschleunigen können. Kontaktieren Sie uns!